Vita
Finanzen & Versicherungen
Finanzen & Versicherungen
Finanzen & Versicherungen
Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung
Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung




Unternehmen
Die Sammelstiftung Vita ist mit über 27‘000 angeschlossenen Unternehmen und rund 150‘000 Versicherten eine der bedeutendsten Pensionskassen der Schweiz. Ihre Vorsorgelösung Vita Classic lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. Alle vier Jahre wird der Stiftungsrat, das oberste Organ der Sammelstiftung, neu gewählt.
Unternehmen
Die Sammelstiftung Vita ist mit über 27‘000 angeschlossenen Unternehmen und rund 150‘000 Versicherten eine der bedeutendsten Pensionskassen der Schweiz. Ihre Vorsorgelösung Vita Classic lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. Alle vier Jahre wird der Stiftungsrat, das oberste Organ der Sammelstiftung, neu gewählt.
Unternehmen
Die Sammelstiftung Vita ist mit über 27‘000 angeschlossenen Unternehmen und rund 150‘000 Versicherten eine der bedeutendsten Pensionskassen der Schweiz. Ihre Vorsorgelösung Vita Classic lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. Alle vier Jahre wird der Stiftungsrat, das oberste Organ der Sammelstiftung, neu gewählt.
Unternehmen
Die Sammelstiftung Vita ist mit über 27‘000 angeschlossenen Unternehmen und rund 150‘000 Versicherten eine der bedeutendsten Pensionskassen der Schweiz. Ihre Vorsorgelösung Vita Classic lässt sich flexibel an die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens anpassen. Alle vier Jahre wird der Stiftungsrat, das oberste Organ der Sammelstiftung, neu gewählt.
Ziel
Herausforderung und Ziel: Die Vita Collective Foundation benötigte eine moderne, sichere und benutzerfreundliche digitale Lösung zur Organisation ihrer Wahlen des Verwaltungsrats. Der vorherige papierbasierte Prozess sollte durch eine elektronische Wahlplattform ersetzt werden, die Transparenz gewährleisten, die Wählerbeteiligung erhöhen und die Verwaltungskosten senken würde. Gleichzeitig mussten die höchsten Sicherheitsstandards und eine vollständige Rückverfolgbarkeit garantiert werden.
Ziel
Herausforderung und Ziel: Die Vita Collective Foundation benötigte eine moderne, sichere und benutzerfreundliche digitale Lösung zur Organisation ihrer Wahlen des Verwaltungsrats. Der vorherige papierbasierte Prozess sollte durch eine elektronische Wahlplattform ersetzt werden, die Transparenz gewährleisten, die Wählerbeteiligung erhöhen und die Verwaltungskosten senken würde. Gleichzeitig mussten die höchsten Sicherheitsstandards und eine vollständige Rückverfolgbarkeit garantiert werden.
Ziel
Herausforderung und Ziel: Die Vita Collective Foundation benötigte eine moderne, sichere und benutzerfreundliche digitale Lösung zur Organisation ihrer Wahlen des Verwaltungsrats. Der vorherige papierbasierte Prozess sollte durch eine elektronische Wahlplattform ersetzt werden, die Transparenz gewährleisten, die Wählerbeteiligung erhöhen und die Verwaltungskosten senken würde. Gleichzeitig mussten die höchsten Sicherheitsstandards und eine vollständige Rückverfolgbarkeit garantiert werden.
Ziel
Herausforderung und Ziel: Die Vita Collective Foundation benötigte eine moderne, sichere und benutzerfreundliche digitale Lösung zur Organisation ihrer Wahlen des Verwaltungsrats. Der vorherige papierbasierte Prozess sollte durch eine elektronische Wahlplattform ersetzt werden, die Transparenz gewährleisten, die Wählerbeteiligung erhöhen und die Verwaltungskosten senken würde. Gleichzeitig mussten die höchsten Sicherheitsstandards und eine vollständige Rückverfolgbarkeit garantiert werden.
Implementierung
Technische Realisation: m+p entwickelte eine maßgeschneiderte Abstimmungsplattform. Die Lösung ist mehrsprachig (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) und umfasst eine sichere Authentifizierung, einen Administrationsbereich für die Wahlverwaltung und ein intuitives Frontend für Wähler. Die Plattform wurde mit Docker containerisiert und läuft auf OpenShift. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung der verschiedenen Wahlphasen (Kandidatenvorschlag, Kandidatenauswahl, Abstimmung, Veröffentlichung der Ergebnisse) mit entsprechenden Zugriffskontrollen gelegt.
Implementierung
Technische Realisation: m+p entwickelte eine maßgeschneiderte Abstimmungsplattform. Die Lösung ist mehrsprachig (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) und umfasst eine sichere Authentifizierung, einen Administrationsbereich für die Wahlverwaltung und ein intuitives Frontend für Wähler. Die Plattform wurde mit Docker containerisiert und läuft auf OpenShift. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung der verschiedenen Wahlphasen (Kandidatenvorschlag, Kandidatenauswahl, Abstimmung, Veröffentlichung der Ergebnisse) mit entsprechenden Zugriffskontrollen gelegt.
Implementierung
Technische Realisation: m+p entwickelte eine maßgeschneiderte Abstimmungsplattform. Die Lösung ist mehrsprachig (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) und umfasst eine sichere Authentifizierung, einen Administrationsbereich für die Wahlverwaltung und ein intuitives Frontend für Wähler. Die Plattform wurde mit Docker containerisiert und läuft auf OpenShift. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung der verschiedenen Wahlphasen (Kandidatenvorschlag, Kandidatenauswahl, Abstimmung, Veröffentlichung der Ergebnisse) mit entsprechenden Zugriffskontrollen gelegt.
Implementierung
Technische Realisation: m+p entwickelte eine maßgeschneiderte Abstimmungsplattform. Die Lösung ist mehrsprachig (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) und umfasst eine sichere Authentifizierung, einen Administrationsbereich für die Wahlverwaltung und ein intuitives Frontend für Wähler. Die Plattform wurde mit Docker containerisiert und läuft auf OpenShift. Besonderes Augenmerk wurde auf die Umsetzung der verschiedenen Wahlphasen (Kandidatenvorschlag, Kandidatenauswahl, Abstimmung, Veröffentlichung der Ergebnisse) mit entsprechenden Zugriffskontrollen gelegt.
Ergebnis
Die Plattform ermöglicht der Vita Joint Foundation, ihre Wahlen des Stiftungsrats professionell, transparent und effizient zu organisieren. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung erleichtern es allen Beteiligten, an den Wahlen teilzunehmen. Das integrierte Statistiken- und Berichtssystem bietet vollständige Transparenz im Wahlprozess. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen.
Ergebnis
Die Plattform ermöglicht der Vita Joint Foundation, ihre Wahlen des Stiftungsrats professionell, transparent und effizient zu organisieren. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung erleichtern es allen Beteiligten, an den Wahlen teilzunehmen. Das integrierte Statistiken- und Berichtssystem bietet vollständige Transparenz im Wahlprozess. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen.
Ergebnis
Die Plattform ermöglicht der Vita Joint Foundation, ihre Wahlen des Stiftungsrats professionell, transparent und effizient zu organisieren. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung erleichtern es allen Beteiligten, an den Wahlen teilzunehmen. Das integrierte Statistiken- und Berichtssystem bietet vollständige Transparenz im Wahlprozess. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen.
Ergebnis
Die Plattform ermöglicht der Vita Joint Foundation, ihre Wahlen des Stiftungsrats professionell, transparent und effizient zu organisieren. Die mehrsprachige Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung erleichtern es allen Beteiligten, an den Wahlen teilzunehmen. Das integrierte Statistiken- und Berichtssystem bietet vollständige Transparenz im Wahlprozess. Die modulare Architektur ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Anforderungen.
Kundenfeedback

Carlo Hitz
Schweizerisch zertifizierter Pensionsfondsmanager, Finanzmanager, Sammelstiftung Vita
"Wir haben unseren Wahlprozess erfolgreich mit der neuen digitalen Wahlplattform modernisiert. Die Lösung von m+p kombiniert die höchsten Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hat die Teilnahme an den Wahlen wesentlich erleichtert."

Carlo Hitz
Schweizerisch zertifizierter Pensionsfondsmanager, Finanzmanager, Sammelstiftung Vita
"Wir haben unseren Wahlprozess erfolgreich mit der neuen digitalen Wahlplattform modernisiert. Die Lösung von m+p kombiniert die höchsten Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hat die Teilnahme an den Wahlen wesentlich erleichtert."

Carlo Hitz
Schweizerisch zertifizierter Pensionsfondsmanager, Finanzmanager, Sammelstiftung Vita
"Wir haben unseren Wahlprozess erfolgreich mit der neuen digitalen Wahlplattform modernisiert. Die Lösung von m+p kombiniert die höchsten Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hat die Teilnahme an den Wahlen wesentlich erleichtert."

Carlo Hitz
Schweizerisch zertifizierter Pensionsfondsmanager, Finanzmanager, Sammelstiftung Vita
"Wir haben unseren Wahlprozess erfolgreich mit der neuen digitalen Wahlplattform modernisiert. Die Lösung von m+p kombiniert die höchsten Sicherheitsstandards mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und hat die Teilnahme an den Wahlen wesentlich erleichtert."
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG