myClienia
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert
Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert




Unternehmen
Clienia AG ist die größte psychiatrische Privatkrankenhausgruppe in der Schweiz mit Sitz in Winterthur. Sie wurde 2008 durch die Fusion der langjährigen Privatkliniken Schlössli (Oetwil am See, ZH) und Littenheid (TG) gegründet. Heute umfasst die Gruppe fünf Betriebsunternehmen: Clienia Littenheid AG, Clienia Schlössli AG, Clienia Bergheim AG, Clienia Gruppenpraxen AG und ZADZ AG.
Unternehmen
Clienia AG ist die größte psychiatrische Privatkrankenhausgruppe in der Schweiz mit Sitz in Winterthur. Sie wurde 2008 durch die Fusion der langjährigen Privatkliniken Schlössli (Oetwil am See, ZH) und Littenheid (TG) gegründet. Heute umfasst die Gruppe fünf Betriebsunternehmen: Clienia Littenheid AG, Clienia Schlössli AG, Clienia Bergheim AG, Clienia Gruppenpraxen AG und ZADZ AG.
Unternehmen
Clienia AG ist die größte psychiatrische Privatkrankenhausgruppe in der Schweiz mit Sitz in Winterthur. Sie wurde 2008 durch die Fusion der langjährigen Privatkliniken Schlössli (Oetwil am See, ZH) und Littenheid (TG) gegründet. Heute umfasst die Gruppe fünf Betriebsunternehmen: Clienia Littenheid AG, Clienia Schlössli AG, Clienia Bergheim AG, Clienia Gruppenpraxen AG und ZADZ AG.
Unternehmen
Clienia AG ist die größte psychiatrische Privatkrankenhausgruppe in der Schweiz mit Sitz in Winterthur. Sie wurde 2008 durch die Fusion der langjährigen Privatkliniken Schlössli (Oetwil am See, ZH) und Littenheid (TG) gegründet. Heute umfasst die Gruppe fünf Betriebsunternehmen: Clienia Littenheid AG, Clienia Schlössli AG, Clienia Bergheim AG, Clienia Gruppenpraxen AG und ZADZ AG.
Ziel
Das Ziel war es, Patienten, Angehörige und Fachpersonal besser zu vernetzen und die Kommunikation über den Behandlungsprozess zu vereinfachen. Eine intuitive App wurde entwickelt, um den Zugang zu Informationen zu verbessern, den täglichen Betriebsablauf im Krankenhaus zu optimieren und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ziel
Das Ziel war es, Patienten, Angehörige und Fachpersonal besser zu vernetzen und die Kommunikation über den Behandlungsprozess zu vereinfachen. Eine intuitive App wurde entwickelt, um den Zugang zu Informationen zu verbessern, den täglichen Betriebsablauf im Krankenhaus zu optimieren und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ziel
Das Ziel war es, Patienten, Angehörige und Fachpersonal besser zu vernetzen und die Kommunikation über den Behandlungsprozess zu vereinfachen. Eine intuitive App wurde entwickelt, um den Zugang zu Informationen zu verbessern, den täglichen Betriebsablauf im Krankenhaus zu optimieren und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Ziel
Das Ziel war es, Patienten, Angehörige und Fachpersonal besser zu vernetzen und die Kommunikation über den Behandlungsprozess zu vereinfachen. Eine intuitive App wurde entwickelt, um den Zugang zu Informationen zu verbessern, den täglichen Betriebsablauf im Krankenhaus zu optimieren und die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.
Implementierung
Im Namen von Clienia hat m+p die mobile Anwendung myClienia entwickelt – eine digitale Plattform, die auf die speziellen Anforderungen der sensiblen Gesundheitsumgebung zugeschnitten ist. Die App integriert Funktionen für Terminübersicht, Kommunikation und Informationsaustausch und wird ständig weiterentwickelt, um neue Anforderungen flexibel abzubilden.
Implementierung
Im Namen von Clienia hat m+p die mobile Anwendung myClienia entwickelt – eine digitale Plattform, die auf die speziellen Anforderungen der sensiblen Gesundheitsumgebung zugeschnitten ist. Die App integriert Funktionen für Terminübersicht, Kommunikation und Informationsaustausch und wird ständig weiterentwickelt, um neue Anforderungen flexibel abzubilden.
Implementierung
Im Namen von Clienia hat m+p die mobile Anwendung myClienia entwickelt – eine digitale Plattform, die auf die speziellen Anforderungen der sensiblen Gesundheitsumgebung zugeschnitten ist. Die App integriert Funktionen für Terminübersicht, Kommunikation und Informationsaustausch und wird ständig weiterentwickelt, um neue Anforderungen flexibel abzubilden.
Implementierung
Im Namen von Clienia hat m+p die mobile Anwendung myClienia entwickelt – eine digitale Plattform, die auf die speziellen Anforderungen der sensiblen Gesundheitsumgebung zugeschnitten ist. Die App integriert Funktionen für Terminübersicht, Kommunikation und Informationsaustausch und wird ständig weiterentwickelt, um neue Anforderungen flexibel abzubilden.
Ergebnis
Die myClienia-App ist jetzt ein zentraler digitaler Begleiter für Patienten, Therapeuten und das Management. Sie verbessert die Transparenz im Behandlungsverlauf, reduziert den organisatorischen Aufwand und stärkt die Servicequalität in der psychiatrischen Versorgung - ein wesentlicher Schritt zu digital unterstützter Gesundheitsversorgung.
Ergebnis
Die myClienia-App ist jetzt ein zentraler digitaler Begleiter für Patienten, Therapeuten und das Management. Sie verbessert die Transparenz im Behandlungsverlauf, reduziert den organisatorischen Aufwand und stärkt die Servicequalität in der psychiatrischen Versorgung - ein wesentlicher Schritt zu digital unterstützter Gesundheitsversorgung.
Ergebnis
Die myClienia-App ist jetzt ein zentraler digitaler Begleiter für Patienten, Therapeuten und das Management. Sie verbessert die Transparenz im Behandlungsverlauf, reduziert den organisatorischen Aufwand und stärkt die Servicequalität in der psychiatrischen Versorgung - ein wesentlicher Schritt zu digital unterstützter Gesundheitsversorgung.
Ergebnis
Die myClienia-App ist jetzt ein zentraler digitaler Begleiter für Patienten, Therapeuten und das Management. Sie verbessert die Transparenz im Behandlungsverlauf, reduziert den organisatorischen Aufwand und stärkt die Servicequalität in der psychiatrischen Versorgung - ein wesentlicher Schritt zu digital unterstützter Gesundheitsversorgung.
Softwareentwicklung
Individuelle Entwicklung
Softwareentwicklung
Individuelle Entwicklung
Softwareentwicklung
Individuelle Entwicklung
Softwareentwicklung
Individuelle Entwicklung
Kundenfeedback

Peter Steiner
CTO Clienia AG
"Die Zusammenarbeit mit m+p war ausgezeichnet. Wir konnten das MVP erfolgreich nach nur drei Monaten launchen. Besonders schätze ich die proaktive Arbeitsweise - bei m+p entwickeln sie nicht nur, sie denken aktiv mit und gestalten das Projekt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."

Peter Steiner
CTO Clienia AG
"Die Zusammenarbeit mit m+p war ausgezeichnet. Wir konnten das MVP erfolgreich nach nur drei Monaten launchen. Besonders schätze ich die proaktive Arbeitsweise - bei m+p entwickeln sie nicht nur, sie denken aktiv mit und gestalten das Projekt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."

Peter Steiner
CTO Clienia AG
"Die Zusammenarbeit mit m+p war ausgezeichnet. Wir konnten das MVP erfolgreich nach nur drei Monaten launchen. Besonders schätze ich die proaktive Arbeitsweise - bei m+p entwickeln sie nicht nur, sie denken aktiv mit und gestalten das Projekt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."

Peter Steiner
CTO Clienia AG
"Die Zusammenarbeit mit m+p war ausgezeichnet. Wir konnten das MVP erfolgreich nach nur drei Monaten launchen. Besonders schätze ich die proaktive Arbeitsweise - bei m+p entwickeln sie nicht nur, sie denken aktiv mit und gestalten das Projekt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen."
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG