Jackcontrol
Infrastruktur
Infrastruktur
Infrastruktur

Cloud-Anwendung mit 3D-Baustellenvisualisierung

Cloud-Anwendung mit 3D-Baustellenvisualisierung

Unternehmen

Die Jackcontrol AG, mit Sitz in Glarus (Schweiz), entwickelt seit 2004 spezialisierte Optimierungs- und Qualitätssicherungssysteme für grabenlose Bautechniken. Das Unternehmen ist auf Mikrotunneln und unterirdisches Rohrdrücken spezialisiert. Weltweit wurden bereits über 200 km Tunnel mit seinen Lösungen realisiert.

Nach den Informationen des Patents und der ASCE ermöglicht das hydraulische Gelenksystem, das im Rahmen der ETH Spin-off-Entwicklung geschaffen wurde, eine höhere Tunnelbauleistung mit Kurven und Echtzeitüberwachung.

Unternehmen

Die Jackcontrol AG, mit Sitz in Glarus (Schweiz), entwickelt seit 2004 spezialisierte Optimierungs- und Qualitätssicherungssysteme für grabenlose Bautechniken. Das Unternehmen ist auf Mikrotunneln und unterirdisches Rohrdrücken spezialisiert. Weltweit wurden bereits über 200 km Tunnel mit seinen Lösungen realisiert.

Nach den Informationen des Patents und der ASCE ermöglicht das hydraulische Gelenksystem, das im Rahmen der ETH Spin-off-Entwicklung geschaffen wurde, eine höhere Tunnelbauleistung mit Kurven und Echtzeitüberwachung.

Unternehmen

Die Jackcontrol AG, mit Sitz in Glarus (Schweiz), entwickelt seit 2004 spezialisierte Optimierungs- und Qualitätssicherungssysteme für grabenlose Bautechniken. Das Unternehmen ist auf Mikrotunneln und unterirdisches Rohrdrücken spezialisiert. Weltweit wurden bereits über 200 km Tunnel mit seinen Lösungen realisiert.

Nach den Informationen des Patents und der ASCE ermöglicht das hydraulische Gelenksystem, das im Rahmen der ETH Spin-off-Entwicklung geschaffen wurde, eine höhere Tunnelbauleistung mit Kurven und Echtzeitüberwachung.

Unternehmen

Die Jackcontrol AG, mit Sitz in Glarus (Schweiz), entwickelt seit 2004 spezialisierte Optimierungs- und Qualitätssicherungssysteme für grabenlose Bautechniken. Das Unternehmen ist auf Mikrotunneln und unterirdisches Rohrdrücken spezialisiert. Weltweit wurden bereits über 200 km Tunnel mit seinen Lösungen realisiert.

Nach den Informationen des Patents und der ASCE ermöglicht das hydraulische Gelenksystem, das im Rahmen der ETH Spin-off-Entwicklung geschaffen wurde, eine höhere Tunnelbauleistung mit Kurven und Echtzeitüberwachung.

Ziel

Jackcontrol bemüht sich, grabenlose Tunnelbauprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten - durch intelligente Hardwarekomponenten (z.B. hydraulische Gelenke, Sensoren) und fortschrittliche Software für die Echtzeitüberwachung auf der Baustelle.

Ziel

Jackcontrol bemüht sich, grabenlose Tunnelbauprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten - durch intelligente Hardwarekomponenten (z.B. hydraulische Gelenke, Sensoren) und fortschrittliche Software für die Echtzeitüberwachung auf der Baustelle.

Ziel

Jackcontrol bemüht sich, grabenlose Tunnelbauprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten - durch intelligente Hardwarekomponenten (z.B. hydraulische Gelenke, Sensoren) und fortschrittliche Software für die Echtzeitüberwachung auf der Baustelle.

Ziel

Jackcontrol bemüht sich, grabenlose Tunnelbauprozesse effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten - durch intelligente Hardwarekomponenten (z.B. hydraulische Gelenke, Sensoren) und fortschrittliche Software für die Echtzeitüberwachung auf der Baustelle.

Implementierung

Hardware & Grundsystem

Entwicklung des Mikrotunnelunterstützungssystems (MSS): eine modulare Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten von TBMs, Vermessung, Rohrüberwachung, Schmierung usw. - vollständig BIM-fähig .

Patented Hydraulikgelenk-Technologie: widerstandsfähiger in Kurven, echter Dichtungsring, sensorbasierte Überwachung, reversible mechanische Eigenschaften.

Software-Cloud-Kooperation

Auftrag an mühlemann+popp AG: Erweiterung der Überwachungsanwendung in die Cloud, ergänzt durch 3D-Baustellenvisualisierung und standortunabhängige Überwachung. Verwendete Technologien: Vue.js (Frontend), Python, RabbitMQ, PostgreSQL (OLTP), Clickhouse (Analyse)

Integration & Synergie

Verbindung von MSS-Hardware und Cloud-Frontend ermöglicht die Echtzeitüberwachung über 3D-Modelle, unabhängig vom Standort. Zusammenarbeit mit VMT GmbH (Vermessung) - Integration der TBM-Navigation (TUnIS) und Datenmanagement im MSS

Implementierung

Hardware & Grundsystem

Entwicklung des Mikrotunnelunterstützungssystems (MSS): eine modulare Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten von TBMs, Vermessung, Rohrüberwachung, Schmierung usw. - vollständig BIM-fähig .

Patented Hydraulikgelenk-Technologie: widerstandsfähiger in Kurven, echter Dichtungsring, sensorbasierte Überwachung, reversible mechanische Eigenschaften.

Software-Cloud-Kooperation

Auftrag an mühlemann+popp AG: Erweiterung der Überwachungsanwendung in die Cloud, ergänzt durch 3D-Baustellenvisualisierung und standortunabhängige Überwachung. Verwendete Technologien: Vue.js (Frontend), Python, RabbitMQ, PostgreSQL (OLTP), Clickhouse (Analyse)

Integration & Synergie

Verbindung von MSS-Hardware und Cloud-Frontend ermöglicht die Echtzeitüberwachung über 3D-Modelle, unabhängig vom Standort. Zusammenarbeit mit VMT GmbH (Vermessung) - Integration der TBM-Navigation (TUnIS) und Datenmanagement im MSS

Implementierung

Hardware & Grundsystem

Entwicklung des Mikrotunnelunterstützungssystems (MSS): eine modulare Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten von TBMs, Vermessung, Rohrüberwachung, Schmierung usw. - vollständig BIM-fähig .

Patented Hydraulikgelenk-Technologie: widerstandsfähiger in Kurven, echter Dichtungsring, sensorbasierte Überwachung, reversible mechanische Eigenschaften.

Software-Cloud-Kooperation

Auftrag an mühlemann+popp AG: Erweiterung der Überwachungsanwendung in die Cloud, ergänzt durch 3D-Baustellenvisualisierung und standortunabhängige Überwachung. Verwendete Technologien: Vue.js (Frontend), Python, RabbitMQ, PostgreSQL (OLTP), Clickhouse (Analyse)

Integration & Synergie

Verbindung von MSS-Hardware und Cloud-Frontend ermöglicht die Echtzeitüberwachung über 3D-Modelle, unabhängig vom Standort. Zusammenarbeit mit VMT GmbH (Vermessung) - Integration der TBM-Navigation (TUnIS) und Datenmanagement im MSS

Implementierung

Hardware & Grundsystem

Entwicklung des Mikrotunnelunterstützungssystems (MSS): eine modulare Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten von TBMs, Vermessung, Rohrüberwachung, Schmierung usw. - vollständig BIM-fähig .

Patented Hydraulikgelenk-Technologie: widerstandsfähiger in Kurven, echter Dichtungsring, sensorbasierte Überwachung, reversible mechanische Eigenschaften.

Software-Cloud-Kooperation

Auftrag an mühlemann+popp AG: Erweiterung der Überwachungsanwendung in die Cloud, ergänzt durch 3D-Baustellenvisualisierung und standortunabhängige Überwachung. Verwendete Technologien: Vue.js (Frontend), Python, RabbitMQ, PostgreSQL (OLTP), Clickhouse (Analyse)

Integration & Synergie

Verbindung von MSS-Hardware und Cloud-Frontend ermöglicht die Echtzeitüberwachung über 3D-Modelle, unabhängig vom Standort. Zusammenarbeit mit VMT GmbH (Vermessung) - Integration der TBM-Navigation (TUnIS) und Datenmanagement im MSS

Ergebnis

Durch die Zusammenarbeit mit m+p konnte Jackcontrol seine Kerntechnologien vorantreiben und international erheblich skalieren.

  • Erhöhte Effizienz vor Ort: Mit Cloud-basiertem Monitoring und 3D-Visualisierung haben Baustellenleiter und Ingenieure von überall Zugriff auf Projektdaten in Echtzeit. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Transparenz im gesamten Tunnelprozess.

  • Verbessertes Sicherheits- und Qualitätsniveau: Die Integration von Sensortechnologie, dem Hydraulikgelenk und der MSS-Plattform ermöglicht eine präzisere Steuerung von Mikrotunnelprojekten. Risiken werden frühzeitig erkannt, während Nacharbeiten und Schäden erheblich reduziert werden.

  • Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteil: Die Cloud-Anwendung ermöglicht es Jackcontrol, mehrere Projekte weltweit parallel zu verwalten und neue datengestützte Geschäftsmodelle zu etablieren – von Remote-Support bis hin zu prädiktiven Services.

  • Marktvalidierung: Mit über 200 km realisierten Tunneln, die mit seinen Lösungen gebaut wurden, hat Jackcontrol die Zuverlässigkeit seiner Technologie bewiesen und seine Position als Innovationsführer im grabenlosen Tunnelbau gestärkt.

Ergebnis

Durch die Zusammenarbeit mit m+p konnte Jackcontrol seine Kerntechnologien vorantreiben und international erheblich skalieren.

  • Erhöhte Effizienz vor Ort: Mit Cloud-basiertem Monitoring und 3D-Visualisierung haben Baustellenleiter und Ingenieure von überall Zugriff auf Projektdaten in Echtzeit. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Transparenz im gesamten Tunnelprozess.

  • Verbessertes Sicherheits- und Qualitätsniveau: Die Integration von Sensortechnologie, dem Hydraulikgelenk und der MSS-Plattform ermöglicht eine präzisere Steuerung von Mikrotunnelprojekten. Risiken werden frühzeitig erkannt, während Nacharbeiten und Schäden erheblich reduziert werden.

  • Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteil: Die Cloud-Anwendung ermöglicht es Jackcontrol, mehrere Projekte weltweit parallel zu verwalten und neue datengestützte Geschäftsmodelle zu etablieren – von Remote-Support bis hin zu prädiktiven Services.

  • Marktvalidierung: Mit über 200 km realisierten Tunneln, die mit seinen Lösungen gebaut wurden, hat Jackcontrol die Zuverlässigkeit seiner Technologie bewiesen und seine Position als Innovationsführer im grabenlosen Tunnelbau gestärkt.

Ergebnis

Durch die Zusammenarbeit mit m+p konnte Jackcontrol seine Kerntechnologien vorantreiben und international erheblich skalieren.

  • Erhöhte Effizienz vor Ort: Mit Cloud-basiertem Monitoring und 3D-Visualisierung haben Baustellenleiter und Ingenieure von überall Zugriff auf Projektdaten in Echtzeit. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Transparenz im gesamten Tunnelprozess.

  • Verbessertes Sicherheits- und Qualitätsniveau: Die Integration von Sensortechnologie, dem Hydraulikgelenk und der MSS-Plattform ermöglicht eine präzisere Steuerung von Mikrotunnelprojekten. Risiken werden frühzeitig erkannt, während Nacharbeiten und Schäden erheblich reduziert werden.

  • Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteil: Die Cloud-Anwendung ermöglicht es Jackcontrol, mehrere Projekte weltweit parallel zu verwalten und neue datengestützte Geschäftsmodelle zu etablieren – von Remote-Support bis hin zu prädiktiven Services.

  • Marktvalidierung: Mit über 200 km realisierten Tunneln, die mit seinen Lösungen gebaut wurden, hat Jackcontrol die Zuverlässigkeit seiner Technologie bewiesen und seine Position als Innovationsführer im grabenlosen Tunnelbau gestärkt.

Ergebnis

Durch die Zusammenarbeit mit m+p konnte Jackcontrol seine Kerntechnologien vorantreiben und international erheblich skalieren.

  • Erhöhte Effizienz vor Ort: Mit Cloud-basiertem Monitoring und 3D-Visualisierung haben Baustellenleiter und Ingenieure von überall Zugriff auf Projektdaten in Echtzeit. Das reduziert Ausfallzeiten und erhöht die Transparenz im gesamten Tunnelprozess.

  • Verbessertes Sicherheits- und Qualitätsniveau: Die Integration von Sensortechnologie, dem Hydraulikgelenk und der MSS-Plattform ermöglicht eine präzisere Steuerung von Mikrotunnelprojekten. Risiken werden frühzeitig erkannt, während Nacharbeiten und Schäden erheblich reduziert werden.

  • Skalierbarkeit und Wettbewerbsvorteil: Die Cloud-Anwendung ermöglicht es Jackcontrol, mehrere Projekte weltweit parallel zu verwalten und neue datengestützte Geschäftsmodelle zu etablieren – von Remote-Support bis hin zu prädiktiven Services.

  • Marktvalidierung: Mit über 200 km realisierten Tunneln, die mit seinen Lösungen gebaut wurden, hat Jackcontrol die Zuverlässigkeit seiner Technologie bewiesen und seine Position als Innovationsführer im grabenlosen Tunnelbau gestärkt.

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Sobrado

Finanzen & Versicherungen

Sobrado's Erfolgsgeschichte als führende Plattform für Versicherungsbroker

Sobrado

Finanzen & Versicherungen

Sobrado's Erfolgsgeschichte als führende Plattform für Versicherungsbroker

Sobrado

Finanzen & Versicherungen

Sobrado's Erfolgsgeschichte als führende Plattform für Versicherungsbroker

Sobrado

Finanzen & Versicherungen

Sobrado's Erfolgsgeschichte als führende Plattform für Versicherungsbroker

myClienia

Gesundheitswesen

Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert

myClienia

Gesundheitswesen

Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert

myClienia

Gesundheitswesen

Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert

myClienia

Gesundheitswesen

Clienia hat die Patientenkommunikation mit einer App digitalisiert

Vita

Finanzen & Versicherungen

Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung

Vita

Finanzen & Versicherungen

Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung

Vita

Finanzen & Versicherungen

Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung

Vita

Finanzen & Versicherungen

Digitale Wahlplattform für transparente und sichere Wahlen zum Stiftungsrat der Vita Gemeinsamen Stiftung

Ready to create

impact?

Ready to create

impact?

Ready to create

impact?

Ready to create

impact?