Invisia
Infrastruktur
Infrastruktur
Infrastruktur
Invisia bietet neue wegweisende Energiesysteme für Gebäude, Nachbarschaften und Standorte an.
Invisia bietet neue wegweisende Energiesysteme für Gebäude, Nachbarschaften und Standorte an.




Unternehmen
Invisia AG mit Sitz in Winterthur und gegründet im 2015, entwickelt innovative Energiesysteme für Gebäude, Quartiere und ganze Areale. Das Angebot reicht von intelligentem Energiemanagement über Ladelösungen für E-Mobilität bis hin zur automatisierten Energiekostenabrechnung. Invisia steht für den technologischen Wandel in Richtung nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung.
Unternehmen
Invisia AG mit Sitz in Winterthur und gegründet im 2015, entwickelt innovative Energiesysteme für Gebäude, Quartiere und ganze Areale. Das Angebot reicht von intelligentem Energiemanagement über Ladelösungen für E-Mobilität bis hin zur automatisierten Energiekostenabrechnung. Invisia steht für den technologischen Wandel in Richtung nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung.
Unternehmen
Invisia AG mit Sitz in Winterthur und gegründet im 2015, entwickelt innovative Energiesysteme für Gebäude, Quartiere und ganze Areale. Das Angebot reicht von intelligentem Energiemanagement über Ladelösungen für E-Mobilität bis hin zur automatisierten Energiekostenabrechnung. Invisia steht für den technologischen Wandel in Richtung nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung.
Unternehmen
Invisia AG mit Sitz in Winterthur und gegründet im 2015, entwickelt innovative Energiesysteme für Gebäude, Quartiere und ganze Areale. Das Angebot reicht von intelligentem Energiemanagement über Ladelösungen für E-Mobilität bis hin zur automatisierten Energiekostenabrechnung. Invisia steht für den technologischen Wandel in Richtung nachhaltiger, dezentraler Energieversorgung.
Ziel
Das Ziel besteht darin, eine moderne Plattform zu schaffen, auf der Kundinnen und Kunden ihre Energieflüsse und -kosten in Echtzeit einsehen, verwalten und nachvollziehen können – intuitiv, sicher und skalierbar. Die bestehende Lösung sollte technologisch erneuert und zukunftsfähig weiterentwickelt werden.
Ziel
Das Ziel besteht darin, eine moderne Plattform zu schaffen, auf der Kundinnen und Kunden ihre Energieflüsse und -kosten in Echtzeit einsehen, verwalten und nachvollziehen können – intuitiv, sicher und skalierbar. Die bestehende Lösung sollte technologisch erneuert und zukunftsfähig weiterentwickelt werden.
Ziel
Das Ziel besteht darin, eine moderne Plattform zu schaffen, auf der Kundinnen und Kunden ihre Energieflüsse und -kosten in Echtzeit einsehen, verwalten und nachvollziehen können – intuitiv, sicher und skalierbar. Die bestehende Lösung sollte technologisch erneuert und zukunftsfähig weiterentwickelt werden.
Ziel
Das Ziel besteht darin, eine moderne Plattform zu schaffen, auf der Kundinnen und Kunden ihre Energieflüsse und -kosten in Echtzeit einsehen, verwalten und nachvollziehen können – intuitiv, sicher und skalierbar. Die bestehende Lösung sollte technologisch erneuert und zukunftsfähig weiterentwickelt werden.
Implementierung
m+p übernahm die Weiterentwicklung der bestehenden PHP-Anwendung und verantwortet die vollständige technische Neuimplementierung. Dabei setzen wir auf ein modernes Technologie-Stack mit Vue.js im Frontend, Python im Backend sowie Clickhouse als performante Datenbanklösung – für maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Implementierung
m+p übernahm die Weiterentwicklung der bestehenden PHP-Anwendung und verantwortet die vollständige technische Neuimplementierung. Dabei setzen wir auf ein modernes Technologie-Stack mit Vue.js im Frontend, Python im Backend sowie Clickhouse als performante Datenbanklösung – für maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Implementierung
m+p übernahm die Weiterentwicklung der bestehenden PHP-Anwendung und verantwortet die vollständige technische Neuimplementierung. Dabei setzen wir auf ein modernes Technologie-Stack mit Vue.js im Frontend, Python im Backend sowie Clickhouse als performante Datenbanklösung – für maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Implementierung
m+p übernahm die Weiterentwicklung der bestehenden PHP-Anwendung und verantwortet die vollständige technische Neuimplementierung. Dabei setzen wir auf ein modernes Technologie-Stack mit Vue.js im Frontend, Python im Backend sowie Clickhouse als performante Datenbanklösung – für maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Ergebnis
Die neue Plattform ermöglicht eine deutlich bessere Nutzererfahrung, bietet Echtzeit-Datenanalysen und lässt sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen. Invisia kann ihren Kund:innen damit ein hochmodernes Energieportal bieten – als Schlüssel zur effizienten und transparenten Energienutzung von morgen.
Ergebnis
Die neue Plattform ermöglicht eine deutlich bessere Nutzererfahrung, bietet Echtzeit-Datenanalysen und lässt sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen. Invisia kann ihren Kund:innen damit ein hochmodernes Energieportal bieten – als Schlüssel zur effizienten und transparenten Energienutzung von morgen.
Ergebnis
Die neue Plattform ermöglicht eine deutlich bessere Nutzererfahrung, bietet Echtzeit-Datenanalysen und lässt sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen. Invisia kann ihren Kund:innen damit ein hochmodernes Energieportal bieten – als Schlüssel zur effizienten und transparenten Energienutzung von morgen.
Ergebnis
Die neue Plattform ermöglicht eine deutlich bessere Nutzererfahrung, bietet Echtzeit-Datenanalysen und lässt sich flexibel an wachsende Anforderungen anpassen. Invisia kann ihren Kund:innen damit ein hochmodernes Energieportal bieten – als Schlüssel zur effizienten und transparenten Energienutzung von morgen.
Kundenfeedback

Ronny Kleinhans
Geschäftsführer, Invisia AG (Winterthur)
Mit mühlemann+popp haben wir einen Partner, der uns im Umgang mit unseren grossen Datenmengen und in der Weiterentwicklung unserer Kundenapplikation rasch und effektiv unterstützt. Gemeinsam konnten wir das Nutzererlebnis verbessern, die Datenhaltung optimieren und unsere Infrastruktur optimal aufstellen – immer pragmatisch, kollaborativ und umsetzungsstark

Ronny Kleinhans
Geschäftsführer, Invisia AG (Winterthur)
Mit mühlemann+popp haben wir einen Partner, der uns im Umgang mit unseren grossen Datenmengen und in der Weiterentwicklung unserer Kundenapplikation rasch und effektiv unterstützt. Gemeinsam konnten wir das Nutzererlebnis verbessern, die Datenhaltung optimieren und unsere Infrastruktur optimal aufstellen – immer pragmatisch, kollaborativ und umsetzungsstark

Ronny Kleinhans
Geschäftsführer, Invisia AG (Winterthur)
Mit mühlemann+popp haben wir einen Partner, der uns im Umgang mit unseren grossen Datenmengen und in der Weiterentwicklung unserer Kundenapplikation rasch und effektiv unterstützt. Gemeinsam konnten wir das Nutzererlebnis verbessern, die Datenhaltung optimieren und unsere Infrastruktur optimal aufstellen – immer pragmatisch, kollaborativ und umsetzungsstark

Ronny Kleinhans
Geschäftsführer, Invisia AG (Winterthur)
Mit mühlemann+popp haben wir einen Partner, der uns im Umgang mit unseren grossen Datenmengen und in der Weiterentwicklung unserer Kundenapplikation rasch und effektiv unterstützt. Gemeinsam konnten wir das Nutzererlebnis verbessern, die Datenhaltung optimieren und unsere Infrastruktur optimal aufstellen – immer pragmatisch, kollaborativ und umsetzungsstark
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Ready to create
impact?

Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG
Projekte
© 2025 mühlemann+popp AG