News

17.10.2025

Agentic Document Extraction: Automation für Ihre Geschäftsprozesse

by

Marc Challandes

CMO

by

Marc Challandes

CMO

by

Marc Challandes

CMO

veröffentlicht

17.10.2025

teilen

email icon
x icon
facebook icon
copy icon

Die Digitalisierung und zunehmende Arbeitsverdichtung in Unternehmen führen dazu, dass die manuelle Erstellung sowie die Verarbeitung individueller Kundendokumente immer mehr Ressourcen binden. Die Lösung liegt in der Automatisierung und intelligenten KI-Integration, die exakt dort ansetzt, wo Effizienzgewinne am dringendsten gebraucht werden – bei der individualisierten Dokumentenerstellung.

Agentic Document Extraction steht für die Nutzung fortschrittlicher KI-Agenten, die nicht nur repetitive Arbeit automatisieren, sondern auch sämtliche relevante Datenquellen – von internen Uploads bis zur externen Webrecherche – in die Dokumentenerstellung einbinden. Das System ist darauf ausgelegt, unstrukturierte Inhalte zu extrahieren, sortieren, zu verstehen und wieder in die Systeme der Kunden (z. B. Abacus, SAP, Microsoft oder eigenes ERP) oder auch als editierbare PowerPoint- oder Word-Datei bereitzustellen.

Hier die Unterschiede zwischen herkömmlicher Optical Character Recognition (bisherigen Ansatz) und dem neuen Agentic-Ansatz.



Traditional OCR

Agentic Document Extraction

Denkweise

„Ich sehe Buchstaben.“

„Ich verstehe Dokumente.“

Kompetenz

Erkennen

Verstehen + Strukturieren + Agieren

Architektur

Linearer Prozess

Multi-Step-Agenten-Flow mit LLM-Reasoning

Output

Rohtext

Saubere strukturierte JSON-Daten, oft mit Validierung

Unser Ansatz für Document Extraction

Unser Kunde Sobrado verarbeitet tausende PDFs monatlich. Die PDFs sind teils unstrukturiert. Ziel war es, die relevanten Daten aus dem Dokument auszulesen, zu strukturieren und in ein maschinenlesbares Format zu bringen, um wieder in die End-Systeme einzulesen. Diese neue Automatisierung generiert eine hohe Effizienzsteigerung bei verbesserter Qualität.  

 

Bild: Systemarchitektur PoC / Silvan Mühlemann 

Für ein weiteres Projekt ist die Zielsetzung, aus verschiedenen Dokumenten (hauptsächlich PDFs) spezifische Inhalte je Kundenauftrag zu extrahieren, um sie anschliessend in einer offenen editierbaren Datei zur Verfügung zu stellen (siehe Bild oben). Dadurch soll eine signifikante Effizienzsteigerung im bisherigen Prozess erreicht werden. 

Dieser Ansatz lässt sich für beliebige Branchen und Problemstellungen adaptieren. Wir setzen die Möglichkeiten von Agentic Document Extraction damit in praxisnahe Workflows für unsere Kunden um. Das Auslesen von komplexen Grafiken, die Einbindung mehrerer Datenquellen und die Bereitstellung editierbarer Endprodukte erfüllen die aktuellen Anforderungen an Automatisierung und Customization.

Dabei werden verschiedene Technologien wie OpenAI, LandingAI, Python, Haystack, Langchain etc. kombiniert.

Ausblick

Agentic Document Extraction ist ein Innovationsfeld, das Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, Prozesse zu automatisieren, welche früher nicht möglich waren. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir die nächsten Generationen KI-gestützter Dokumentenprozesse und bleiben so an der Spitze der digitalen Transformation für produktive B2B-Workflows.

by

Marc Challandes

CMO

by

Marc Challandes

CMO

by

Marc Challandes

CMO

by

Marc Challandes

CMO

veröffentlicht

17.10.2025

teilen

email icon
x icon
facebook icon
copy icon

Aktuelle News

Aktuelle News

Aktuelle News

Bereit

durchzustarten?

Bereit

durchzustarten?

Bereit

durchzustarten?